Leutke Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Innstraße 4
36043 Fulda (Germany)
Tel.: +49 661 / 9 41 12 - 0
Fax: +49 661 / 9 41 12 - 11
E-Mail: info(at)leutke.de
 
 

Archiv

Wir über uns

Hier können Sie sich über die Firma Leutke Gebäudereinigung GmbH & Co. KG informieren.

100 Jahre Leutke Gebäudereinigung


Festempfang am 11. Januar 2004 im Bürgerhaus Johannesberg


urkunde

Freude über die Jubiläumsurkunde zum 100-jährigen Bestehen (von links):
Matthias, Günther und Claus Leutke sowie Gerhard Repp, Präsident der Handwerkskammer Kassel.

Matthias Leutke dankte in der Begrüßungsrede besonders den rund 1000 Mitarbeitern des Unternehmens, die in den vergangenen Jahren Großes geleistet haben, und seinen Eltern, die den Grundstein für den heutigen Firmenerfolg gelegt haben.

Unternehmerischer Mut, große Kundennähe sowie flexible Mitarbeiter waren in den vergangenen Jahren ihr Erfolgsrezept, lobte Bernd Juchheim, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Osthessen, beim Festempfang im Bürgerhaus Johannesberg.

Hessens Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel, lobte die Firma, die ebenso fest mit ihren Kunden wie mit der Region verbunden ist. Die Gründung einer Dienstleistungsfirma in Fulda des Jahres 1904 sei ein außergewöhnliches Ereignis gewesen. Der Name Leutke stehe bis heute für Kontinuität, Verlässlichkeit und Qualität zu annehmbaren Preisen, sagte Rhiel.

Das in Hessen vermutlich keine Gebäudereinigungsfirma länger besteht als die Firma Leutke, stellte Johannes Bungert, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks , heraus.

Sie stehen im Dienst von Ordnung, Sauberkeit und Wohlgefühl, lobte Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller. Die Bodenständigkeit der Geschäftsführer und die Verwurzelung im Herzen der Stadt machten den Erfolg der Firma aus. In den fünf Generationen Firmengeschichte spiegelte sich die wechselhafte Stadtgeschichte wieder.

Sind die Unternehmen gesund, floriert auch die Region, gratulierte Kreisbeigeordnete Gertrud Baumgarten im Namen des Landkreises. Die Firma hat es aus bescheidenen Anfängen zu einem expandierenden Unternehmen mit einem Arbeitsbereich bis nach Thüringen und Bayern gebracht.

Gerhard Repp, Präsident der Handwerkskammer Kassel, stellte heraus, die Firma sei geprägt durch das gelebte Führungsvorbild über insgesamt fünf Generationen. Er übereichte Urkunden für das 100-jährige Bestehen der Firma und das 30-jährige Meister-Jubiläum vom Seniorchef Günter Leutke.

Bildergalerie

{gallery}Firmenfeier-100-Jahre-Leutke{/gallery}

Engagement

Wir sind immer bemüht, einen Teil unseres Erfolgs an die Gesellschaft zurückzugeben. Hierbei steht die Förderung des regionalen Sports und der Sozialen Einrichtungen in Fokus unserer Anstrengungen.

Erfahren Sie mehr über unser Engagement in der Region Fulda.

Die Unternehmenschronik

Am 11.Januar 1904 begründete Urur(ur)opa Hermann Leutke das Unternehmen.
Voll Wagemut erwarb der damals 24-jährige das Unternehmen für 350 Mark, wie es der noch erhaltene Orginalkaufvertrag ausweist. Zur Ausstattung gehörte damals nicht viel mehr als ein paar Leitern, etliche Zinkeimer und Feudel. Die Arbeitsmaterialien, mit denen Herrmann und sein Mitarbeiter dem Schmutz der Scheiben zu Leibe rückten. Sohn Karl, der spät aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrte, übernahm die Geschäfte, 1962 trat Sohn Günter in die Firmenleitung ein, unterstützt von der tatkräftigen Ehefrau Ursula.
16 Jahre alt war Claus, als er in die Fußstapfen des Vaters trat, knapp 15 sein jüngerer Bruder Matthias. Nie zweifelten sie daran, die Tradition weiterzuführen. Mit Björn befinden wir uns nun schon in der fünften Leutke-Generation.

4_leutke


Drei Generationen Leutkes vor dem Firmengebäude (von links):
Die drei Meister Claus, Günther (†), Matthias und Wirtschaftsingenieur für Reinigungs- und Hygienemanagement Björn Leutke

Gesundheitstag 2013

Die Gesunderhaltung der Mitarbeiter im Fokus

1. Gesundheitstag für die Belegschaft der Leutke Gebäudereinigung Fulda

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nimmt bei der Leutke Gebäudereinigung einen hohen Stellenwert ein. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte hat die Leutke Gebäudereinigung in Fulda einen Gesundheitstag für die Mitarbeiter angeboten. In Kooperation mit der AOK Hessen, dem arbeitsmedizinisch sicherheitstechnischen Dienst (ASD) der Berufsgenossenschaft Bau und der Physiotherapiepraxis „An der Haune“ in Burghaun wurde die Belegschaft durch Gespräche und Mitmachaktionen zu den Themenbereichen Arbeitsschutz, Hautschutz, Raucherentwöhnung und Rückengesundheit geschult.
Gruppe1„Die Idee zu diesem Gesundheitstag ist in der regelmäßig stattfindenden Gesprächen mit der AOK Hessen und dem ASD der BG Bau entstanden“, erklärt Geschäftsführer Björn Leutke. „Ein Großteil unserer sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter im gewerblichen Bereich sind bei der AOK Hessen als größter hessischer Krankenkasse versichert. Wir arbeiten seit Jahren schon im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement zusammen, da liegt es nahe, dass wir gemeinsam Wege finden wollen, den körperlich anstrengenden Beruf der Reinigungskräfte und der Gebäudereiniger in Sachen Gesundheit präventiv zu begleiten.“
Zu diesem Zweck hat die Geschäftsleitung den Leiter Personalwesen für gewerbliche Mitarbeiter Dieter Hornung beauftragt, ein entsprechendes Programm zu entwickeln. Dieser stellte mit Frau Hamann und Frau Möller vom ASD der BG Bau der Berufsgenossenschaft Bau, Daniel Weinel von der AOK Hessen sowie der Physiotherapeutin Johanna Mihm-Poppert ein Expertenteam zusammen, das die Mitarbeiter aus Gewerbe, Außendienst, technischen und kaufmännischen Bereich je nach Besonderheit ihrer Tätigkeit fachkundig beriet. Übungen„Wir beraten die Firma Leutke und ihre Mitarbeiter zu berufsbedingten, gesundheitlichen Themen im Rahmen der betriebsärztlichen Betreuung.  Heute stehen schwerpunktmäßig die berufliche Feuchtarbeit, die Rückengesundheit und die Risiken des Zigarettenrauchens im Vordergrund“, erläutert Frau Hamann (Fachärztin für Innere Medizin und Ärztin in Weiterbildung zur Arbeitsmedizin) das Engagement des ASD. Gemeinsam mit ihrer betriebsärztlichen Assistentin Frau Möller gaben sie Tipps zum Thema Hautpflege und Cremetechnik und führten auf individuellen Wunsch Lungenfunktionsmessungen durch. Für die kaufmännischen Mitarbeiter, die einen Großteil ihrer Arbeit an Computerbildschirmen verrichten, wurden Sehtests angeboten. Stark frequentiert war auch der Bereich Physiotherapie. Hier überzeugten Johanna Mihm-Poppert und ihr Mitarbeiter Gottfried Köhl die Teilnehmer mit praktischen Anleitungen, wie man zum Beispiel während der Arbeit mit einem Mopstange Entspannungsübungen durchführen kann, welche Bewegungen möglichst vermieden werden sollten und welche Muskelgruppen mit kleinen Übungen gelockert werden können, damit die Gesunderhaltung des Bewegungsapparates gesichert ist. Als Trainingsgeräte benutzten die beiden Physiotherapeuten Arbeitsmittel, die im Bereich Reinigungsdienst und Gebäudereinigung eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk richteten sie auch auf Anwendungsfehler in der Arbeit der Gebäudereiniger, die schwere Geräte heben und bewegen müssen, und halfen so bei der Optimierung der Abläufe.

AOK

Die Teilnahme am Gesundheitstag  bei der Leutke Gebäudereinigung verlief für die Mitarbeiter auf freiwilliger Basis und wurde von der AOK Hessen im Rahmen des Bonusprogramms „Bonus-Fit“ unterstützt. „Jeder Versicherte, der heute hier teilnimmt, erhält 10 Bonuspunkte“, sagt Daniel Weinel von der AOK Hessen. „Wir machen unseren Mitgliedern im Verlauf eines Jahres diverse Angebote im Rahmen der Gesundheitsvorsorge und die gesammelten Bonuspunkte können am Jahresende in bare Münze umgewandelt werden. Jeder Punkt entspricht einem Euro und auf diese Weise tut man nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern auch noch für die Haushaltskasse“, wirbt Weinel für das Programm. „Wir freuen uns sehr, dass viele Mitarbeiter unseres Hauses das Angebot angenommen und sich hier vor Ort im Betrieb informiert haben, wie sie selbst dazu beitragen können, ihre Gesundheit zu schützen“, zieht Organisator Dieter Hornung ein positives Fazit.
Für die Geschäftsführer Claus, Matthias und Björn Leutke ist der Erfolg des 1. Gesundheitstages ein Ansporn, weitere Angebote in dieser Richtung zu machen und den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Wir als Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass unsere Belegschaft in Sachen Gesundheit am Arbeitsplatz informiert und unterstützt wird und so jeder Mitarbeiter ein Stück  Eigenverantwortung im Hinblick auf die persönliche Gesundheit übernehmen kann“, resümiert Björn Leutke. Resultat

AKTUELLES
  • 02.02.2022

    Kontakt

  • 03.05.2021

    Lohnabrechung Login

ZERTIFIKATE